Produkt zum Begriff Etikettendrucker:
-
DHL-Versand-Starter-Set – Primas XD3-40d – Etikettendrucker USB / 203 dpi / mit Abrisskante
Inklusive Etikettendrucker und zwei Etikettenrollen Dieses Starter-Set enthält alles, was Sie für den Druck von DHL-Versandetiketten über das DHL-Geschäftskundenportal benötigen. Dem Set liegen folgende Bestandteile bei: Etikettendrucker Primas XD3-40d 640 Thermo-Eco-Versandetiketten (zwei Etikettenrollen, Art.-Nr. 1070-787) Starter-Set mit dem Primas XD3-40d (USB) Dieser Set-Variante ist der benutzerfreundlich Primas XD3-40d mit USB-Schnittstelle beigelegt. Der Thermodirektdrucker liefert Barcodes, Texte und Logos als hochwertige Druckergebnisse in einer Auflösung von 203 dpi. Gedruckt wird mit einer Druckgeschwindigkeit von 127 Millimetern pro Sekunde. Der Drucker hat eine Garantie von 24 Monaten. DHL-kompatible Rollenetiketten Eine Besonderheit dieses Sets ist, dass zwei Etikettenrollen beiliegen, die ohne Abwickler in den Drucker passen. Mit einem Rollenaußendurchmesser von 125 Millimetern passt die Etikettenrolle exakt in den Drucken und das Maximum an Etiketten wird herausgeholt. Enthalten sind die MARKENetiketten aus Thermo-Eco-Papier. Diese haben die Etikettenmaße 103 x 199 Millimeter. Pro Etikettenrolle sind 320 Etiketten enthalten – insgesamt 640 Etiketten pro Set. Der Rollenkern beträgt 40 Millimeter. Mit dem permanent haftenden Klebstoff halten die Versandetiketten auch auf apolaren Oberflächen, Folien und Wellpappe. Bestens geeignet für die Kennzeichnung von Poststücken und anderen kurzlebigen Anwendungen! Mit vielen Versandsoftwares kombinierbar Bei der Zusammenstellung unserer Versand-Starter-Sets haben wir auf die Kombinierbarkeit mit führenden Anbietern von Versandsoftware geachtet. Hervorzuheben sind insbesondere die Folgenden: JTL-Software-GmbH Packlink PRO (Packlink Shipping S.L.) Sendcloud GmbH shipcloud GmbH Seven Senders GmbH tricoma AG Diese werden auch als Multi-Carrier-Software bezeichnet. Die Versandsysteme bieten vorkonfigurierte oder frei konfigurierbare API-Schnittstellen zwischen ERP-, Warenwirtschafts- und Shopsystemen zu mehreren bekannten Versanddienstleistern an. Mit unserem Versand-Starter-Set setzen Sie nahtlos an und beschleunigen Ihren Versandprozess! Wichtige Zusatzhinweise zum Set Das DHL-Starter-Set ist für die Paketversendung mit dem DHL-Versandportal geeignet. Bitte beachten Sie zudem folgenden Hinweise: DHL-Geschäftskundenportal: Dieses ist für die Nutzung des Starter-Sets zwingend erforderlich. Nicht für DHL-Speditionsservice : Die Erstellung von Etiketten für den DHL-Speditionsservice über das „Deliver it“ Portal (Großgüter, 2-Mann-Handling) ist nicht möglich. Hier werden sowohl breitere Etiketten als auch ein größerer Etikettendrucker (6-Zoll) benötigt. Für die Nutzung des Etikettendruckers benötigen Sie einen Zugang zum Geschäftskundenportal des Dienstleisters oder eine Warenwirtschaft, die den Versanddruck des Dienstleisters unterstützt. Ein einwandfreies Drucken von Versandetiketten als Privatkunde, ist nicht möglich.
Preis: 172.55 € | Versand*: 0.00 € -
Hermes Versand-Starter-Set – Bixolon XD3-40d – Etikettendrucker USB / 203 dpi / mit Abrisskante
Versand-Starter-Set für den Druck von Hermes-Etiketten Das hier angebotene Starter-Set ist für den eigenständigen Etikettendruck von Hermes-Versandetiketten (auch Paketscheine genannt) ausgerichtet. Sollen Pakete bzw. Warenpost über das Hermes-Geschäftskundenportal versendet werden, eignen sich unsere Hermes-Starter-Sets ideal für den Druck der kompatiblen Versandetiketten / Paketscheine. In dem Set sind folgende Inhalte zum Ausdrucken der Hermes-Versandetiketten enthalten: Etikettendrucker: Bixolon XD3-40d mit USB-Schnittstelle Etiketten auf Rolle: Economigo® TD-Versandetiketten (vier Rollen á 400 Etiketten) Der kompakte Thermodirektdrucker von Bixolon Der im Hermes-Starter-Set enthaltene Thermodirektdrucker Bixolon XD3-40d erstellt hochwertige Druckergebnisse mit Barcodes, Texten und Logos. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 127 Millimetern pro Sekunde und 203 dpi Druckauflösung werden Versandetiketten zügig und gut leserlich produziert. Für die Bedruckung per Thermodirektverfahren wird kein zusätzliches Farbband benötigt. Der Primas XD3-40d-Etikettendrucker hat eineGarantielaufzeit von 24 Monaten. Passende Papieretiketten auf Rolle inklusive Dem Starter-Set liegen Economigo® TD-MARKENetiketten aus Thermo Eco-Papier bei (Art.-Nr. 1070-783). Es handelt sich um BPA-freie-Rollenetiketten mit einem 25 Millimeter Rollenkern und dem Format 105 x 148 Millimeter . Hierbei handelt es sich um das vorgegebene Format für Hermes-Versandetiketten. Die Rollenetiketten passen auf alle Pakete, die im folgendem Bereich der vorgegebenen Hermes-Päckchen- und Paketformate liegen: maximal 37 Zentimeter (längste und kürzeste Seite zusammen). Für einen sicheren Halt sind die Etiketten mit einem stark permanent haftenden Acrylatkleber versehen. Für die Nutzung des Etikettendruckers benötigen Sie einen Zugang zum Geschäftskundenportal des Dienstleisters oder eine Warenwirtschaft, die den Versanddruck des Dienstleisters unterstützt. Ein einwandfreies Drucken von Versandetiketten als Privatkunde, ist nicht möglich.
Preis: 213.01 € | Versand*: 0.00 € -
DPD Versand-Starter-Set – Primas XD3-40d – Etikettendrucker USB / 203 dpi / mit Abrisskante
Mit Etikettendrucker (USB) und 4 Etikettenrollen Für den Druck von DPD-Versandetiketten ist dieses Starter-Set optimal geeignet. Das Set enthält den Primas XD3-40d Etikettendrucker und vier passende Thermo-Eco-Versandetiketten (1070-783). Mit diesen können Sie unkompliziert Versandetiketten drucken. Beim Kauf des Sets sparen Sie zusätzlich im Vergleich zum Kauf der Einzelartikel. Benutzerfreundlicher Drucker mit guten Leistungswerten Der Thermodirektdrucker Primas XD3-40d ist sehr benutzerfreundlich und liefert Barcodes, Texte und Logos in einer hochwertigen Auflösung von 203 dpi. Gedruckt wird mit einer Druckgeschwindigkeit von 127 Millimetern pro Sekunde. Mit der USB- Schnittstelle kann eine direkte Verbindung hergestellt werden. Der Drucker hat eine Garantie von 24 Monaten. Passende Etiketten für den DPD-Versand Die beiliegenden MARKENetiketten aus Thermo-Eco-Papier haben die Maße 105 x 148 Millimeter. Der Rollenkern beträgt 25 Millimeter. Für die Kennzeichnung von Paketen und anderen kurzlebigen Anwendungen ist dieses Material bestens geeignet. Mit dem permanent haftenden Klebstoff halten die Versandetiketten auch auf apolaren Oberflächen, Folien und Wellpappe. Die Etiketten sind kompatibel mit dem DPD-Versandportal und werden für den Versand empfohlen. So gehen die Pakete immer sicher etikettiert auf ihren Weg. Achtung – bitte beachten : Bei der Nutzung von MAC-Systemen kann es zu Problemen bei der Druckqualität kommen. Wir empfehlen einen Etikettendrucker mit einer Auflösung von 300 dpi. Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf unsere Produktberatung per Mail an anfragen@mediaform.de. Ideal mit Versandsoftware kombinierbar Bei der Zusammenstellung unserer Versand-Starter-Sets haben wir auf die Kombinierbarkeit mit führenden Anbietern von Versandsoftware geachtet. Hervorzuheben sind insbesondere die Folgenden: JTL-Software-GmbH Packlink PRO (Packlink Shipping S.L.) Sendcloud GmbH shipcloud GmbH Seven Senders GmbH tricoma AG Diese werden auch als Multi-Carrier-Software bezeichnet. Die Versandsysteme bieten vorkonfigurierte oder frei konfigurierbare API-Schnittstellen zwischen ERP-, Warenwirtschafts- und Shopsystemen zu mehreren bekannten Versanddienstleistern an. Mit unserem Versand-Starter-Set setzen Sie nahtlos an und beschleunigen Ihren Versandprozess! Für die Nutzung des Etikettendruckers benötigen Sie einen Zugang zum Geschäftskundenportal des Dienstleisters oder eine Warenwirtschaft, die den Versanddruck des Dienstleisters unterstützt. Ein einwandfreies Drucken von Versandetiketten als Privatkunde, ist nicht möglich.
Preis: 188.02 € | Versand*: 0.00 € -
Brother Etikettendrucker TD4420DNXX1
• Druckauflösung: max. 300 dpi • Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 203 mm/Sek. • Bedruckt bis zu 118 mm breite Etiketten (Druckbreite max. 104 mm) • USB-, LAN- und Serielle-Schnittstellen • Automatische Kalibrierung eingelegter Medien
Preis: 290.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie funktionieren Etikettendrucker und welche Arten von Etiketten können sie bedrucken?
Etikettendrucker drucken Etiketten mithilfe von Thermotransfer- oder Thermodirektdrucktechnologie. Sie können verschiedene Arten von Etiketten bedrucken, darunter Papieretiketten, Kunststoffetiketten, Textiletiketten und Sicherheitsetiketten. Etikettendrucker können auch variable Daten wie Barcodes, Seriennummern und Produktinformationen drucken.
-
Wie kann man Etiketten mit einem Etikettendrucker effizient und qualitativ hochwertig bedrucken?
Um Etiketten effizient und qualitativ hochwertig mit einem Etikettendrucker zu bedrucken, sollte man zunächst die richtigen Einstellungen für Druckgeschwindigkeit und Druckauflösung wählen. Zudem ist es wichtig, hochwertiges Etikettenmaterial zu verwenden, das für den jeweiligen Drucker geeignet ist. Zuletzt sollte man regelmäßig den Druckkopf reinigen und Wartungsarbeiten durchführen, um eine lange Lebensdauer des Etikettendruckers zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert ein Etikettendrucker?
Ein Etikettendrucker funktioniert, indem er digitale Informationen von einem Computer oder einem anderen Gerät empfängt und diese auf spezielles Etikettenpapier druckt. Der Drucker verwendet dabei eine Drucktechnologie wie Thermotransfer oder Thermodirekt, um die gewünschten Informationen auf das Etikett zu übertragen. Der Benutzer kann die Etikettenlayouts und -größen über eine Software anpassen und den Druckvorgang steuern. Ein Etikettendrucker kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. für den Versand, die Lagerverwaltung oder die Kennzeichnung von Produkten.
-
Welcher Etikettendrucker für DHL?
Welcher Etikettendrucker eignet sich am besten für den Versand mit DHL? Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die speziell für den Druck von DHL-Versandetiketten ausgelegt sind. Beispielsweise bieten einige Hersteller Etikettendrucker an, die direkt mit der DHL-Software kompatibel sind und somit ein reibungsloses Drucken ermöglichen. Es ist wichtig, einen Etikettendrucker zu wählen, der zuverlässig und schnell arbeitet, um den Versandprozess effizient zu gestalten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Drucker die benötigten Etikettengrößen und -formate unterstützt, die von DHL vorgegeben sind. Letztendlich ist es ratsam, sich vor dem Kauf eines Etikettendruckers für DHL-Versandetiketten über die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen des Versanddienstleisters zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Etikettendrucker:
-
Brother TD4750TNWBZ1 Etikettendrucker
• 36 Monate Herstellergarantie • Etikettendrucker, Druckauflösung: 203 dpi • Druckgeschwindigkeit: max. 152,4 mm/Sek. • Etikettenbreite: max. 112 mm
Preis: 767.00 € | Versand*: 6.99 € -
DIGITUS Etikettendrucker 300dpi
DIGITUS - Etikettendrucker - Thermodirekt / Thermotransfer - Rolle (11,8 cm) - 300 dpi - bis zu 101.6 mm/Sek. - LAN, seriell, USB 2.0
Preis: 182.24 € | Versand*: 0.00 € -
DIGITUS Etikettendrucker 200dpi
DIGITUS - Etikettendrucker - Thermodirekt / Thermotransfer - Rolle (7,62 cm) - 200 dpi - bis zu 127 mm/Sek. - LAN, seriell, USB 2.0
Preis: 154.29 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Thermo Etikettendrucker Labeldrucker Thermodrucker Etikettendrucker Bluetooth Usb 300 Dpi
VEVOR Thermo Etikettendrucker Labeldrucker Thermodrucker Etikettendrucker Bluetooth Usb 300 Dpi Komfortable Bluetooth-Technologie 1 Sekunde, 1 Etikett 300 DPI hohe Auflösung Fortschrittlicher Thermodruck Automatische Etikettenerkennung Was du bekommst Verbindung: Bluetooth / USB,Auflösung: 300 DPI,Druckgeschwindigkeit: 150 mm/s (6 ips),Nettogewicht: 2,1 kg (4,62 lbs),Kompatible Systeme: Android, IOS, Windows, Mac OS, Linux, Chromebook,Unterstützte Geräte: Smartphones, Laptops,Etikettenpapiertyp: Thermo-Direkt,Etikettengröße: 40-108 mm (1,57-4,25 Zoll),Produktgröße (L x B x H): 251 x 206 x 183 mm (9,9 x 8,1 x 7,2 Zoll)
Preis: 101.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Etiketten effizient und kostengünstig mit einem Etikettendrucker beschriften und bedrucken?
Mit einem Etikettendrucker können Etiketten schnell und einfach individuell beschriftet und bedruckt werden. Durch die Verwendung von vorgestanzten Etikettenrollen spart man Zeit und reduziert den Materialverbrauch. Zudem ermöglicht die Verwendung von Etikettendrucksoftware eine einfache Gestaltung und Anpassung der Etiketten.
-
Wie funktionieren Etikettendrucker und welche verschiedenen Arten von Etiketten können sie drucken?
Etikettendrucker drucken Etiketten durch den Einsatz von Thermotransfer- oder Thermodirektdrucktechnologie. Sie können verschiedene Arten von Etiketten drucken, darunter Papieretiketten, Kunststoffetiketten, Barcodeetiketten, Farbetiketten und Sicherheitsetiketten. Die Etiketten können mit variablen Informationen wie Text, Barcodes, Grafiken und Logos bedruckt werden.
-
Was sind Scanner und Etikettendrucker?
Scanner sind Geräte, die gedruckte oder handgeschriebene Dokumente oder Bilder digitalisieren können. Sie erfassen das Bild oder den Text und wandeln ihn in eine digitale Datei um, die auf einem Computer gespeichert oder weiterverarbeitet werden kann. Etikettendrucker sind spezielle Drucker, die dazu verwendet werden, Etiketten zu drucken. Sie können verschiedene Arten von Etiketten drucken, wie beispielsweise Adressetiketten, Barcode-Etiketten oder Produktetiketten. Etikettendrucker werden häufig in Unternehmen eingesetzt, um Produkte zu kennzeichnen oder Versandetiketten zu erstellen.
-
Wie installiere ich einen alten Etikettendrucker?
Um einen alten Etikettendrucker zu installieren, benötigen Sie zunächst die entsprechenden Treiber für das Gerät. Diese können normalerweise auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden. Sobald die Treiber installiert sind, schließen Sie den Drucker an den Computer an und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsprozess abzuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.